Ambulante Hilfen

Unsere ambulanten Angebote richten sich an Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder seelischen Behinderungen, die in der eigenen Häuslichkeit leben und dort Unterstützung, Begleitung und Anleitung benötigen. Die Grundlage unserer Arbeit sind die individuellen Hilfebedarfe der Menschen in allen Lebensbereichen.

Ambulant Betreutes (Einzel)Wohnen

  • Erarbeitung einer Struktur, die es ermöglicht mit der Erkrankung/Behinderung selbständig zu leben
  • Intervention in akuten Krisensituationen
  • Unterstützung beim Aufbau eines sozialen Netzes u.a. durch Erschließen neuer Interessenfelder und Begleitung in soziale Gruppen
  • Begleitung zu Ärzt:innen und Behörden
  • Unterstützung/Anleitung im häuslichen Bereich

Ambulante Gruppenmaßnahmen

  • unterstützen den Erhalt einer Wochen- und Tagestruktur
  • in kleinen Gruppen haben Sie die Möglichkeit andere Menschen zu treffen, sich auszutauschen, kreativ oder sportlich zu sein und Neues zu lernen.

Soziotherapie

  • verschreibungspflichtige Leistung ihrer Krankenkasse
  • Stabilisierung der psychischen Gesundheit
  • Absicherung der ärztlichen Versorgung
  • hat eine Lotsenfunktion in weitere psychosoziale Versorgungsstrukturen

Die Angebote richten sich an Menschen mit seelischen Behinderungen und psychischen Erkrankungen. Voraussetzung ist das Vorhandensein einer eigenen Häuslichkeit, Bereitschaft zur Mitwirkung und eine Bewilligung durch den entsprechenden Kostenträger. Die Grundlage unserer Arbeit sind die individuellen Hilfebedarfe der Menschen in allen Lebenslagen.